Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport 2025 in Köln

Der Kanu-Ring Hamm mit 14 Athletinnen und Athleten am Start

Von Dienstag, dem 26. August bis Sonntag dem 31. August, wird der Fühlinger See in Köln zum Schauplatz der Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport und Parakanu. Mehrere hundert Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland treten an, um sich in ihren Bootsklassen zu messen.

Gefahren werden Rennen über 200, 500, 1.000, 2.000 und 5.000 Meter im K1, K2 und K4. Dazu wird für die Nachwuchsathleten der  Kanumehrkampf ausgetragen. Einen besonderen Stellenwert haben dabei die olympischen Disziplinen und Bootsklassen. 200 und 500 Meter bei den Damen und 200 und 1.000 Meter bei den Herren.

Der Kanu-Ring Hamm ist mit einem starken Aufgebot von 14 Athletinnen und Athleten bei diesem sportlichen Großereignis vertreten.

Die Starterinnen und Starter aus Hamm sicherten sich ihre Teilnahme bereits bei der Westdeutschen Meisterschaft, die vor 6 Wochen ebenfalls in Köln stattgefunden hat. Seitdem nutzten sie die Sommerferien für eine gezielte Vorbereitung, um in Köln – dem Saisonhöhepunkt – ihre Bestleistungen abrufen zu können.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Vorbereitung waren die zentralen Trainingslager des NRW-Teams, für die sich einiger der Hammer Athleten qualifizieren konnten. Neben der individuellen Vorbereitung ging es in den 10tägigen Trainingslagern darum, die Besetzung der zweier und vierer Mannschaftsboote festzulegen, die bei den deutschen Meisterschaften für den Kanu Verband NRW an den Start gehen.

Die männliche Jugend absolvierte ihr Trainingslager in Recklinghausen. Hier war der Kanu-Ring mit Benjamin Neumann und Theo Runde vertreten. Sina Vauth, Klara Kornetzki und Philipp Fink bereiteten sich im Trainingslager der Junioren und der weiblichen Jugend am Leistungszentrum Duisburg vor.

Das Trainerteam des Kanu Ring Hamm formuliert die Zielsetzung klar: „Wir streben möglichst viele Finalteilnahmen an und hoffen, dass wir mit dem dazugehörigen Glück auch die ein oder andere Medaille nach Hamm holen können.“

Für den Kanu-Ring Hamm gehen folgende Sportlerinnen und Sportler an den Start:
Rosalie Middendorf, Luna Reckmann, Philipp Fink, Sina Vauth, Klara Kornetzki, Theo Runde, Benjamin Neumann, Max Willkomm, Moritz Steinberg, Anna Kuhlmann, Carla Schünemann, Lea Illner, Mirja Austermann, Carlotta Krabus.

Für die gerannten Sportler und Sportlerinnen ist es schon alleine ein Erfolg, sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert zu haben und auf nationaler Bühne mit den besten Kanutinnen und Kanuten Deutschlands zu konkurrieren.

Bild:

NRW-Trainingslager in Recklinghausen: vl Benjamin Neumann und Theo Runde