Hammer Frühjahrsregatta 2025
Am 24. und 25. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die 55. Hammer Frühjahrsregatta steht an! Auf dem Gelände unseres Wassersportzentrums begrüßen wir über 400 Sportler und Sportlerinnen aus 21 Vereinen – und freuen uns auf ein spannendes Wettkampfwochenende an der Lippe.Hier findet ihr alle wichtigen Infos rund um die Regatta in Hamm – von Zeitplänen bis zu Ergebnissen:
- Regattaprogramm 2025
- Startlisten und Ergebnisse 2025
- Startlisten und Ergebnisse 2024
- Startlisten und Ergebnisse 2023
. Wir wünschen euch eine gute Anreise.
Ein Blick zurück: Die Geschichte der Regatta
Die Hammer Frühjahrsregatta ist längst mehr als nur ein fester Termin im Kalender – sie ist eine Traditionsveranstaltung mit über 50 Jahren Geschichte. Schon zwei Jahre vor Gründung des Kanu-Ring Hamm, gingen hier die ersten Boote an den Start.Damals war noch einiges improvisiert: Das Regattabüro bestand aus einem Wohnwagen, Strom kam aus einem klappernden Aggregat, und die Medaillen wurden in Plastiktüten verteilt. Die Rennen fanden oberhalb der Schleuse statt – was für das Team jedes Jahr eine echte logistische Meisterleistung bedeutete.
Seit 2000 wird die Regatta unterhalb der Schleuse ausgetragen – direkt vor den damaligen Vereinsanlagen. Mit dem neuen Wassersportzentrum (seit 2022) haben wir die Veranstaltung noch einmal auf ein neues Level gehoben: moderne Infrastruktur, bessere Wege und die direkte Anbindung an die Hammer Innenstadt machen die Veranstaltung gleichermaßen für Teilnehmer und Zuschauer attraktiv.
Seit 2011 ist die Regatta Teil der Westdeutschen Kanu-Mehrkampfmeisterschaften. Die besten Nachwuchstalente (12–14 Jahre) treten hier nicht nur auf dem Wasser, sondern auch in athletischen Disziplinen an – und sammeln Punkte für die Gesamtwertung.
Die Regatta wäre nicht möglich ohne das enorme Engagement unseres ehrenamtlichen Regattateams – und die Unterstützung der Stadt Hamm. Ob Turnhallen zur Übernachtung, Stellplätze für Wohnmobile oder Hilfe bei der Organisation: Gemeinsam schaffen wir Jahr für Jahr ein Event, das Sport, Gemeinschaft und Begeisterung verbindet.