Hammer Kanuten erfolgreich beim Athletikwettkampf in Emsdetten
Am vergangenen Samstag traf sich der Kanunachwuchs aus Nordrhein-Westfalen zum traditionellen Athletikwettkampf in Emsdetten. 15 Vereine schickten ihren Nachwuchs in den sportlichen Vergleich, bei dem es um Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer ging. Der Kanu-Ring Hamm war trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle mit 27 Sportlern am Start und konnte einige gute Ergebnisse erzielen.
Besonders erfreulich war der erste Platz von Phil Walter in der Altersklasse der 8-Jährigen. Auch Eddie Adler schaffte es mit dem dritten Platz bei den 12-Jährigen aufs Treppchen. Anna Kuhlmann sicherte sich in der Altersklasse der 14-jährigen Mädchen ebenfalls einen starken dritten Platz.
Knapp am Podest vorbei schrammten Emil Kornetzki und Lars Horstmann, die bei den 11-Jährigen die Plätze vier und fünf belegten.
Wie in jedem Jahr bot der Wettkampf den jungen Kanuten eine wertvolle Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichaltrigen zu messen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz standen vor allem der Teamgeist und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Besonders beeindruckend war der Einsatz der jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit großem Engagement an die verschiedenen Disziplinen herangingen. Viele der Nachwuchssportler konnten sich gegen die starke Konkurrenz behaupten und wertvolle Erfahrungen für zukünftige Wettkämpfe sammeln.
Die Veranstaltung bot den Nachwuchssportlern die Möglichkeit, das intensive Wintertraining unter Wettkampfbedingungen zu testen. Die Trainer betonten, dass der Athletikwettkampf eine wichtige Grundlage für die kommende Paddelsaison darstellt. Während in den wärmeren Monaten die Technik auf dem Wasser im Vordergrund steht, wird im Winter gezielt an Kraft und Koordination gearbeitet.
Trotz der krankheitsbedingten Ausfälle zeigte sich das Hammer Team zufrieden mit den erzielten Ergebnissen. Die Trainer und Betreuer lobten insbesondere die Leistungen derjenigen Sportler, für die es der erste Wettkampf überhaupt war.
Nach einem langen und anstrengenden Wettkampftag trat die Mannschaft des Kanu-Ring Hamm mit wertvollen Erfahrungen und motivierenden Ergebnissen die Heimreise an.